El Valle de Anton – 
Der Space Unicorn-Weckton ist verlässlich. Wir packen unsere Sachen und verlassen leise das Hostel. Um 4:30 stehen wir am Strassenrand. Zwischen 4:30 und 4:50 fahren nur eine handvoll Autos an uns vorbei, wobei aus einem „Welcome to Panama!“ geschrieen wird. Nett – muss typisch so sein, dass man vom Hostel hier immer auf den Bus wartet! „Thank you!“ . Die Mädels im Auto müssen wohl aus der Disco die Strasse runter kommen. Wenig später sehen wir 2 Jungs, welche wohl auch von dort kommen. Sie begrüssen uns und fragen, worauf wir warten. Leider haben sie die schlechte Nachricht für uns, dass der Colletivo wahrscheinlich – da Sonntag ist – anders fährt. Wir sollten am besten mal zur Bushaltestelle laufen. Kaum machen wir uns auf den Weg, kommt schon der Bus um die Ecke gebogen. Glück gehabt! Wir winken ihn herbei und steigen ein.
Kreuzung zur Interamericana – 
An der Kreuzung zur Interamericana steigen wir aus und zahlen je 1,5 PAB (1.50 USD). Haben wir den Bus nach Santiago verpasst dank Verspätung? Der Bus nach Penonomé kommt nach einiger Zeit. Sollen wir einsteigen? Liegt in unserer Richtung. Wir warten doch lieber auf den Bus nach Santiago, der auch ne Viertelstunde später kommt (6 PAB (6.00 USD) für die Fahrt).
Santiago – 
Im Busterminal Santiago müssen wir nur in den hinteren Abschnitt um zum Colectivo nach Soná zu kommen, der dort schon steht. Auf dem Weg dorthin füllt sich der kleine Bus merklich. Obwohl ich angenommen hatte, dass der Colletivo an Leuten weiterfährt, wenn alle Sitze voll sind, wird weiter eingeladen. Optisch sieht die Landschaft hier fast wie afrikanische Steppe aus.