Boquete – 
Mit Felix, unserem Guide, gehts mit den Quads auf die Schotterpiste. Er ist für seinen Sohn eingesprungen, der uns eigentlich hätte begleiten sollen – dank eines Reitunfalles nun aber ein verstauchtes Gelenk hat – gute Besserung .
An einem Aussichtspunkt machen wir Halt und schauen uns Boquete von oben an. Man kann extrem weit sehen. Felix erklärt uns sehr umfangreich den Zusammenhang von alto Boquete und bacho Boquete. Irgendwie kommen wir im Gespräch auf Eigenarten der spanischen Sprache je nach Land und Region. „Adios“ sollte man zB. in Panama niemals zu jemanden sagen – man sagt dies nur zu Verstorbenen zum Abschied… oder zu jemanden, mit dem man abgeschlossen hat und ihm vielleicht letzteres wünscht… Hups – mit „Hasta luego“ ist man wohl auf der sicheren Seite.
Kaffeeplantage Don Ruiz
An der Plantage angekommen, werden wir von der Informationsflut überrascht, die Felix zu bieten weiss. Im Gegensatz zu vielen touristischen Plantagentouren, welche sehr rudimentär den Prozess der Kaffeeherstellung erklären, werden hier kaum Fragen offengelassen. Die Kaffeemarke „Royal“ (bestehend aus den Anfangsbuchstaben der Betreiber: Ro y Al) kauft den von Don Ruiz produzierten Kaffee hier auf. In den Bergen pflanzte Ruiz alle möglich