Home SüdamerikaEcuadorDie Murals von Quito – Keine Wand ist weiß in Ecuador!

Die Murals von Quito – Keine Wand ist weiß in Ecuador!

von Mario
Equador Quito Alamor Mural Apitatan Stinkfish Vera Primavera Mantra Rea Detonarte Backpacking Backpacker Travel
Dieser Post ist Teil des Zusammenfassungs-Artikels Reiseroute Ecuador für 3 (Wochen inclusive Galapagos) . Man kann entweder die Links der Zusammenfassung für detailliertere Informationen über alle Stationen der Route anklicken, oder die Navigationsbar am unteren Bildschirmrand benutzen um sich durch die einzelnen Tage der Reise zu navigieren.

Quito – 

Galo Plaza – Mariscal Sucre

Da Verena heute gemütlich ausschlafen möchte, und ich schon am zweiten Tag in Quito die tollen Murals und Graffitis bewundert habe, stehe ich etwas früher auf, um eine kleine Bustour durch die Straßen Quitos zu unternehmen. An der Haltestation Galo Plaza suche ich mir einen Bus (E1), der über Terminal El Recreo fährt – hier habe ich schon auf unserer Fahrt Richtung Terminal Quitumbe am Anfang unserer Reise viele Graffiti gesehen. Zumindest sah eines der Graffiti auch danach vom Künstler „Steep“ zu stammen…

Equador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Mural Mantra Rea Detonarte Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Mural Steep Detonarte Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker Travel

Manchmal sind Baustellen und Umleitungen etwas Tolles. Da anscheinend auf der ursprünglichen Fahrtroute die Fahrbahn erneuert wird, fährt der Bus eine Umleitung – und ich verenke mir fast den Kopf: Ich wusste ja, dass es hier mal ein Art Festival namens „Detonarte “ gegeben hat, jedoch leider nicht genau, wo sich die Wohnblöcke mit den Murals befanden – und zufällig fahren wir gerade dort vorbei.

Equador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Mural Apitatan Detonarte Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Mural Onesto Apitatan Stinkfish Detonarte Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Mural Stinkfish Detonarte Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Mural Steep Detonarte Backpacking Backpacker Travel
Terminal El Recreo

That’s it: Ich werde nach dem Aussteigen an der Haltestation Terminal El Recreo mir vielleicht mal kurz zur Straße „Moraspungo“ laufen, und dann mich beeilen und zu den Wohnblöcken schlappen… Die bemalte Wand an der Ecke zu Moraspungo hat doch so einige beeindruckende Werke. Der Abstecher ist es definitiv Wert: Hier reiht sich sogar ein Werk von „Apitatán“ direkt neben eins von „Steep“ .

Zwar muss ich wieder zurück auf die andere Straßenseite der Hauptverkehrsstraße, aber so früh am Morgen ist ist Verkehrsmäßig nicht viel los. Also von der Straße „Rafael Arteta“ Richtung „Alamor“. Wow. der Spruch „Keine Wand ist weiß in Ecuador“ stimmt hier tatsächlich – Hier gibt es gleich 6 verschiedene Werke zu bestaunen – alle an die großen Seitenwände der Wohnblöcke verewigt. Unter anderem erkenne ich gleich wieder „Apitatán“, „Steep“ und „Stinkfish“…

Equador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Mural Mantra Rea Detonarte Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Mural Tenaz Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker Travel

Irgendwann schaffe ich es dann doch mich loszureissen und mit dem erstbesten Bus (C4) nach Terminal Quitumbe weiterzufahren.

Terminal Quitumbe

Auch hier bleibt es nicht bei den Graffitis der Wand, welche ich Anfangs während des Busfahrens gesehen hatte und nun mal in Ruhe anschauen will – An einem Häuschen an der nahegelegenen Grünanlage entdecke ich ein Werk von Tenaz – gewohnt mit indigenem Motiv, aber diesmal gesellschaftskritisch.

Equador Quito Alamor Graffiti Backpacking Backpacker Travel

Mariscal Sucre

Mit der Linie E1 geht es dann wieder zurück nach Mariscal Sucre. Ich steige an einer Station in der Nähe eines McDonald’s aus. An einer Wand werden Geschmacksrichtungen vom McFlurry angepriesen. „+ Dulce de Leche“… richtig, man kann überall den leckeren Caramelsirup dazubekommen.

Mit zwei großen Eiskaffee in den Händen, welche zu den zusätzlichen Geschmacksrichtungen noch gefühlt 1/10 aus Dulce de Leche bestehen, beeile ich mich, zu unserem Hostel zu kommen.

Ena öffnet zwar die Tür mit einem „Ich brauch Mitleid, ich hab Bauchschmerzen :.( „, doch das ist recht schnell vergessen, als sie die Kaffees sieht. Tja, Dulce de Leche > Bauchweh .

Eigentlich könnte der Kaffee schon als ganze Mahlzeit zählen, doch wir entscheiden uns diesmal mal gemütlich zu Frühstücken. Wir packen unsere Sachen und bestellen uns in einem nahegelegenen Cafe jeweils eine Portion Tigrillo – lecker.

Equador Quito Quitumbe Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Quitumbe Mural Tenaz Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Quitumbe Backpacking Backpacker TravelEquador Quito Quitumbe Mural Tenaz Backpacking Backpacker Travel

Gestärkt nehmen wir von der Busstation „La Mariscal“ den C5-Bus nach Terminal Terrestre de Carcelén. „Cool“, meint Ena, „es gibt eine neue Station an Carcelén! Somit muss man nicht mehr „la Y“ umsteigen.“

Route Ecuador Quito Otavalo Backpacker Backpacking TravelAm Busbahnhof angekommen schallt es aus allen Ecken – wir folgen den „Otavalo! Otavalo! Otavalo!“-Rufen und kaufen uns ein Ticket (2,5 USD) zur Stadt mit dem bekannten Markt…

ecuador quito graffiti bus backpacker backpacking travelecuador quito otavalo bus station backpacker backpacking travelecuador quito otavalo bus backpacker backpacking travelecuador otavalo backpacker backpacking travel

Otavalo – 

Gute 2h später befinden wir uns auch schon im Zimmer unseres Hostels „Hostal Valle del Amanecer“ und lassen unsere Sachen auf den Fußboden und uns aufs Bett fallen.

Equador Otavalo Hostel Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Market Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Market Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Market Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Market Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Graffiti Backpacking Backpacker Travel

Siesta Time.

Equador Otavalo Market Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Graffiti Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Market Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Market Backpacking Backpacker TravelEquador Otavalo Market Backpacking Backpacker Travel

Nach einem kleinen Nickerchen entschließen wir uns dann doch, aus unserem Zimmer zu kriechen und uns die Gegend anzuschauen. Wir schlendern über den zentralen Marktplatz auf dem die Verkäufer langsam dabei sind, ihre Waren einzupacken. Tatsächlich ist hier jeden Tag Markt – jedoch weitet sich am Wochenende das Ganze auf mehrere Seitenstraßen aus.

Im Restaurant Imbabureña entscheiden wir uns zu Abend zu essen, bevor es ins Bett geht.

You may also like

2 Kommentare

Sabine von Ferngeweht 2018-10-15 - 10:35

Hui, die Wandmalereien sind mir in Quito gar nicht aufgefallen. Coole Sache!

Reply
Mario 2018-10-15 - 11:29

Ja, es gibt so einige – ganz besonders die Werke von Apitatán & Tenaz (der kommt übrigens aus Otavalo) sind die besseren, welche man in der ganzen Stadt findet. Bei einer Fahrt mit den Trolebussen muss man ja auch erstmal darauf achten nicht beim Fahrstil der Busfahrer umgekegelt zu werden, aber wenn man einmal aus dem Fenster schaut und was entdeckt, achtet man eher drauf .

Reply

Hinterlasse einen Kommentar

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Die Murals von Quito – Keine Wand ist weiß in Ecuador!

by Mario time to read: 3 min
2

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Akzeptieren Mehr dazu