Plaza Borja Yerovi – Ein Park voll Kunst an den Wänden

Dieser Post ist Teil des Zusammenfassungs-Artikels Reiseroute Ecuador für 3 (Wochen inclusive Galapagos) . Man kann entweder die Links der Zusammenfassung für detailliertere Informationen über alle Stationen der Route anklicken, oder die Navigationsbar am unteren Bildschirmrand benutzen um sich durch die einzelnen Tage der Reise zu navigieren.

Quito – 

Plaza Borja Yerovi

Ich bin heute ziemlich früh wach.  Während Verena noch schläft, schleiche ich mich leise aus dem Hotel und besichtige die nahe gelegene „Plaza Borja Yerovi“. Dieser Platz wird auch „Art Plaza“ genannt, da alle Gebäude mit Wandmalereien versehen sind. Ich bin ziemlich überrascht von der ruhigen Atmosphäre. In der Mitte des Platzes befindet sich ein kleiner Brunnen, der bei Tauben und Kolibris sehr beliebt zu sein scheint. Es scheint, dass sie sich wirklich nicht von meiner Anwesenheit stören lassen und sich ihrer morgendlichen Routine widmen.

Quito ist wirklich eine bunte Stadt – ich sehe in der Ferne wieder ein weiteres Mural des Künstlers „Steep“. Nachdem ich ein paar Fotos gemacht habe, beschließe ich, in unser Zimmer zurückzukehren – Verena ist schon wach. Nach einem reichhaltigen Frühstück haben wir noch Zeit für einen Spaziergang durch das Viertel.

Santa Teresita Church

Wir schaffen es bis zur Kirche von Teresita, die wir durch eines der Fenster von unserem Hotel aus gesehen hatten. Diese gotische Kirche ist zwar abseits der Touristenpfade, jedoch absolut sehenswert und einen Besuch wert – besonders für Architekturliebhaber. Als wir in die nahe gelegenen Gassen schlendern, fällt mir ein schönes griechisches Restaurant namens „Souvlaki“ auf.

Tja, obwohl ich mich wirklich in Versuchung fühle, zu schauen, ob dieses Restaurant wirklich von Griechen geführt wird (ich wäre echt auf ihre Gesichter gespannt, wenn ich reinkomme und sie in ihrer Muttersprache begrüßen würde :D), biegen wir in einer der benachbarten Straßen ab, um zum Art Plaza zurückzukehren. Hier scheinen wir einen der lokalen indigenen Märkte entdeckt zu haben. Wenn er geöffnet wäre, hätten wir ein paar Minuten damit verbringen können, nach ein paar Souvenirs zu suchen… Andererseits… Ich denke, wir hatten gestern genug Marktbummel . Nach der Ankunft in unserem Hotel rufen wir ein Taxi, um zum Flughafen zu kommen…

Panama City –

Diesmal haben wir Glück: Während des kurzen Zwischenstopps finden wir einen Laden, der Erdnussbutter M&M’s verkauft. Obwohl die Kassiererin uns ein paar verwirrte Blicke gibt, kaufen wir uns etwa ein Dutzend Beutel dieser süßen SÜSSEN ( ! ) Köstlichkeit !

Frankfurt –

Home sweet home. Naja… fast. Während ich das Gefühl hatte, dass man überhaupt nicht auf die Ankunft der Busse in Ecuador warten muss, müssen wir hier wegen einer Verspätung am Bahnhof auf den nächsten Zug warten. Danke Deutsche Bahn .

Related posts

Der große Markt von Otavalo

Ibarra und der Wasserfall Peguche

Wandern an der Laguna Cuicocha

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Mehr dazu